Refresher für Führungskräfte: Grenzüberschreitende Mehrwersteuer, Warenursprung, Zollvorschriften, Incoterms 2020
Die kompetente und rechtssichere Abwicklung der Exportaufträge ist eine bedeutende und äusserst wichtige Aufgabe innerhalb der Aussenhandelstätigkeit eines Unternehmens. Lieferungen in die EU, EU-Verzollung, innergemeinschaftliche Reihengeschäfte sowie die Anwendung der verschiedenen Zollverfahren erfordern spezifisches Fachwissen. Am 1. Januar 2020 treten die neuen Incoterms® 2020 in Kraft. Diese sollen einerseits die gängige Praxis widerspiegeln und gleichzeitig die Verständlichkeit der Klauseln erhöhen.

In Ihrer Rolle als Führungskraft sind Sie besonders gefordert den Inhalt und die Zusammenhänge zu kennen, um Entscheidungen treffen und Änderungen rasch umzusetzen. In diesen Kurzseminaren wird Ihnen von erfahrenen Praktikern aktuelles Fachwissen in kompakter Form zu den Themenkreisen Mehrwertsteuer und Zoll vermittelt sowie der Inhalt und die korrekte Anwendung der Incoterms-Klauseln aufgezeigt.
Inhalt:
- Grundlagen und wichtigste Änderungen / Incoterms® 2020
- Inhalt und korrekte Anwendung
- Warenursprung und Präferenzen
- Zoll-Bewilligungen, Belege, Versicherung
- Mehrwertsteuer – Quick Fixes in der EU
Informationen
Datum | |
Veranstalter | Verband swiss export |
Veranstaltungssprache |
Deutsch |
Teilnahmekosten | Mitglieder/Kooperationspartner CHF 150.– (exkl. MwSt.) Nichtmitglieder CHF 190.– (exkl. MwSt.) |
Kooperationspartner:
S-GE, Zürcher Handelskammer
Kontakt:
Verband swiss export
Staffelstrasse 8
8045 Zürich
Tel. +41 (0) 44 204 34 84
Email: info@swiss-export.com